1 von 3

Sparen Sie bares Geld und schützen Sie die Umwelt – mit dem Sonnencarport!

Der Sonnencarport ist die perfekte Lösung für alle, die umweltfreundlich unterwegs sein wollen und gleichzeitig Geld sparen möchten. Durch die Kombination von Photovoltaik Anlage, Carport und E-Ladestation können Sie Ihr Auto ganz einfach an der Sonne aufladen.
Mit dem Sonnencarport können Sie nicht nur Geld sparen, sondern auch die Umwelt schützen. Denn durch die Nutzung der Sonnenenergie wird kein CO2 ausgestoßen.
Testen Sie den Sonnencarport jetzt und überzeugen Sie sich selbst!

Nachhaltig, stabil und optimal geschützt

Mit dem Sonnencarport können Sie Ihr Auto vor der sengenden Sonne und dem prasselnden Regen schützen. Dieser elegante Carport wird aus nachhaltigem Holz gefertigt und steht auf stabilen Stahlstützen. Das Dach ist 5 Grad geneigt und mit einer hochwertigen Dachbahn aus einem Stück abgedichtet, sodass es optimal geschützt ist. Der Clou: Die integrierten Halterungen ermöglichen die Aufnahme leistungsfähiger Solarmodule – somit erzeugen Sie kostenlos Ihren eigenen Strom.

Das Carport wurde im Allgäu entwickelt und ist somit auch für Winter mit viel Schnee und einer hohen Schneelast geeignet.

Clever Sonnenstrom nutzen.

Durch das innovative Steuerungsmanagement wird bevorzugt Strom aus eigener Produktion eingespeist und nur bei Bedarf Netzstrom zusätzlich verbraucht. Mit der App haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Ladeinfrastruktur und können die Leistungsdaten der PV-Anlage und Ladestation in Echtzeit abrufen. Das unterstütz Sie dabei Ihre eigene energetische Selbstversorgung zu erhöhen und Ihren CO2-Fußabdruck zu verringern. Auf Wunsch sind Erweiterungen für Licht, Sicherheit, Präsenzmelder, Rauchmelder und z.B. Überwachungskamera möglich. Außerdem kann auch eine Freischaltung der Ladesäule mittels NFC Chip oder PIN Code erfolgen. Damit haben Sie immer die volle Kontrolle über Ihre Energieversorgung und Carport.

So werden Sie zum echten Öko-Zombie:

(Mit dem Batteriespeicher für den Sonnencarport zu 100% unabhängig von öffentlichen Netzen)
Der mitgelieferte Hybridwechselrichter ist vorbereitet für den späteren Batterieanschluss und enthält bereits eine Lizenz für die Batterieanbindung. Mit dem Batteriespeicher für den Sonnencarport können Sie Ihr Smart Home auf die nächste Stufe heben. Denn damit erzeugen und speichern Sie Ihren Strom selbst. So sind Sie unabhängig von den öffentlichen Netzen und können Ihren Strom dann verbrauchen, wenn auch mal keine Sonne scheint.

So einfach kann die Montage des Sonnencarports sein

Die Montage erfolgt auf bereits vorbereiteten Betonfundamenten oder ganz einfach mit Schraubfundamenten ohne weitere Erd- und Betonarbeiten. So kann der Sonnencarport in kürzester Zeit montiert werden.
Der Sonnencarport kann mit etwas technischem Geschick auch selbst montiert werden. Aber auch gerne durch unsere fachkundigen Mitarbeiter. Aktuell installieren wir in einem Umkreis von 200 km um Kempten im Allgäu. Wir übernehmen auch die Inbetriebnahme der Anlage und die Einweisung in das System. Die Kabelzuleitung und Lan-Anschluss sind im Preis nicht enthalten, können aber individuell dazu bestellt werden.
Auf Wunsch kümmern wir uns auch um die Anmeldung beim örtlichen Energieversorger.

FAQ

Was ist das Sonnencarport?

Ein Sonnencarport ist ein Carport, der mit Solarmodulen ausgestattet ist. Diese Solarmodule wandeln die Sonnenenergie in Strom um, den Sie dann zum Laden Ihres Elektrofahrzeugs verwenden können. Sonnencarports sind eine großartige Möglichkeit, um Ihr Elektrofahrzeug kostenlos mit sauberem Strom zu laden.

Wie funktioniert das Sonnencarport?

Eigentlich wie eine Solaranlage und ein Carport – nur in Kombination. Zusätzlich brauche ich natürlich einen Wechselrichter und eine Wallbox. Dies alles ist im Lieferumfang enthalten und wird an der Rückwand des Carports montiert. Auf Wunsch gibt es auch eine Schicke und zugängliche Box.

Welche Vorteile hat das Sonnencarport?

Ein Sonnencarport hat viele Vorteile. Zum einen schützt es Ihr Auto vor Schäden, die durch UV-Strahlung, Regen und Schnee verursacht werden können. Zum anderen kann damit kostenlos über Sonnenergie die im Carport installierte Wallbox zum Laden des Autos benutzt werden. Auf Wunsch kann ein Batteriespeicher eingebaut werden, der Strom auch dann zur Verfügung stellt, wenn keine Sonne scheint.

Wie schnell amortisiert sich das Sonnencarport?

Das Sonnencarport wird sich in der Regel innerhalb von 6-8 Jahren amortisieren. Dies ist allerdings stark abhängig von der Höhe der Investition, dem Standort und den lokalen Strompreisen. Außerdem wird das Carport dazu beitragen, die Lebensdauer Ihrer Autos zu verlängern, da es dieses vor Schaden durch UV-Strahlung und Witterungseinflüsse schützt.

Brauche ich eine Baugenehmigung für das Sonnencarport?

Ja, in der Regel benötigen Sie eine Baugenehmigung für das Carport. Dies gilt insbesondere dann, wenn das Carport eine bestimmte Größe überschreitet oder in einer bestimmten Entfernung zu anderen Gebäuden oder zu öffentlichen Straßen und Wegen steht. Informieren Sie sich am besten bei deiner lokalen Baubehörde, um sicherzugehen, ob in Ihrem Fall eine Baugenehmigung benötigt wird.

Wie funktioniert die App Steuerung?

Die App Steuerung vom Sonnencarport ist eine App, die es Ihnen ermöglicht, Ihren Sonnencarport per Smartphone oder Tablet zu steuern. Die App ist sowohl für iOS- als auch für Android-Geräte verfügbar und kann kostenlos heruntergeladen werden. Sobald Sie die App installiert haben, können Sie sie mit Ihrem Sonnencarport verbinden und ihn dann die Ladesäule Steuern, überwachen wieviel Strom Sie produzieren, wieviel Strom für den Eigenverbrauche genutzt wird und vieles mehr. Auf die App können auch weitere Funktionen einfach installiert werden.

Kann ich den Batteriespeicher auch nachrüsten?

Ja, der Batteriespeicher kann jederzeit nachgerüstet werden. Die beim Sonnencarport verbauten Hybridwechselrichter sind bereits für den späteren Batterieanschluss vorbereitet und die notwendige Lizenz ist beinhaltet.

Muss ich das Sonnencarport an´s Netz anschließen?

Nicht zwingend! Der Sonnencarport lässt sich auch autark betreiben. Allerdings empfehlen wir den Stromanschluss, da so auch außerhalb der Sonnenstunden geladen werden kann und überschüssige Energie ins Netz eingespeist und verkauft werden kann.

Kann ich das Sonnencarport selbst aufbauen?

Grundsätzlich ja! Wir bieten den Carport auch als Bausatz an. Mit etwas handwerklichem Geschick ist es möglich diese aus selbst zu montieren.

Wie groß sollte das Sonnencarport sein?

Die Größe orientiert sich an der Größe eines klassischen Autostellplatzes. Allerdings haben wir umlaufend einen Dachüberstand, damit wir ein möglichst große Solarfläche erhalten. Diesen Dachüberstand können wir ggf. auch variieren. Insofern sprechen wir von einer Größe von ca. 3 x 6m. Selbstverständlich können auch mehrere Carporte verbunden werden.

Wer steckt hinter dem Sonnencarport?

Brack Wintergarten, ein erfahrener Holzbaubetrieb aus dem Allgäu.
Wir stellen alle unsere Produkte mit modernster CNC-Technik selbst her. Wir haben schon viele Produkte entwickelt, wie Wintergärten, Wohnraumerweiterungen und Terrassendächer und arbeiten mit regionalen und nachhaltigen Materialien.

www.brack-wintergarten.de

Die Element GmbH ebenfalls ein Betrieb aus dem Allgäu, welcher sich auf erneuerbare Energien und Smart Home spezialisiert hat. www.e-lement.de